Der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad:
360°-Schwarzwald-Blick

Schwarzwald aus einer ganz neuen Perspektive
Der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad bietet Dir die Möglichkeit, den Schwarzwald hautnah und ganz neu zu erleben: Hier spazierst Du nicht unten an Bäumen vorbei, sondern flanierst auf Augenhöhe eines Eichhörnchens mit den Bäumen von den Wurzeln zu den Wipfeln. Auf diesem Weg lernst Du nicht nur vieles über die lokale Flora und Fauna des Schwarzwalds, sondern lernst bei einer gewissen Achtsamkeit vielleicht auch etwas über dich selbst.
Das Besondere des Pfades ist seine Barrierefreiheit – damit ist dieses Event in der Natur für alle Generationen ein machbarer und unbeschwerter Genuss: vom Säugling im Kinderwagen, bis zum Senior im Rollstohl – alle kommen ohne eine einzige Stufe bis ganz oben auf den Turm hinauf. Die ebenen Holzwege sind an keiner Stelle steiler als 6%. Witterung spielt keine Rolle – passende Kleidung vorausgesetzt.
Und wenn Du bisher Höhenangst hattest, so kannst Du Dich hier in absolut sicherem Terrain an Deine Grenzen wagen und über dich selbst hinauswachsen.
Ein Ausflug der sich lohnt
Bereits aufgrund des schwebenden Wegesystems mit einer Gesamtlänge von 1250m ist der Baumwipfelpfad in Bad Wildbad eine einmalige Schwarzwälder Sehenswürdigkeit, die zumindest einen Tagesausflug lohnt. Wer dann auch den Anstieg auf den Turm mit 40 m Höhe wagt, wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt: Das Ende des Baumwipfelpfades ist gleichzeitig der höchste Aussichtspunkt und erlaubt einen einzigartigen Rundumblick über die gesamte Region rund um Bad Wildbad, über das Enztal hinweg und bei guten Witterungsverhältnissen weit über die Grenzen des Nordschwarzwalds hinaus – mit dem Fernglas siehst Du dann sogar den Stuttgarter Fernsehturm.
Schwarzwald-Romantik in 40 m-Höhe
Insbesondere unter der Woche bei etwas weniger Publikumsverkehr ist der Baumwipfelpfad auch ein Ort für ganz besondere Momente: Für Genuss, Entspannung und sogar Naturromantik. So kann der Weg zwischen den Wipfeln bis auf den Turm für Dich auch ein meditatives Erlebnis sein, wenn du dich darauf einlassen möchtest.
Noch mehr Achtsamkeit und Entschleunigung erwartet Dich nur bei unseren exklusiven SchwarzwaldDELUXE Waldbaden-Exkursionen mit zertifiziertem Naturführer und Waldtherapeut.
Hier erfährst du mehr über unser Waldbaden-Angebot in Bad Wildbad.
Barrierefreiheit mitten in der Natur
Der gesamte Baumwipfelpfad inklusive Rampe und Turm ist barrierefrei gestaltet. Für die kleinen Naturkundler bietet der Pfad in seinem Verlauf spannende Lern-Stationen, wo gespielt, erforscht oder geklettert werden kann.
Das könnte Dich auch interessieren:
Waldbaden mit Reno von Buckenberg und Pierre M. Krause im SWR
Waldbaden in Bad Wildbad mit Pierre M. Krause – ausgestrahlt im SWR am 12. September 2022 in der Sendung “Gute Laune”.
Waldbaden mit Reno von Buckenberg in der TV-Sendung von SWR und NDR “Was kostet Wellness im Schwarzwald”
Reno von Buckenberg, Experte für Waldbaden, im SWR-Format “Was kostet Wellness im Schwarzwald” am 19.10.2021.
Waldbaden – endlich Zeit für Dich selbst . . .
Unser Ziel bei einer Waldbaden-Exkursion im Schwarzwald wird sein, endlich einmal kein Ziel zu haben – sich einfach treiben zu lassen, um jeder für sich selbst und in seinem eigenen Tempo die Faszination an der Natur um Bad Wildbad neu erlebbar zu machen.
Trackbacks/Pingbacks