Die WildLine in Bad Wildbad:
Die Hängebrücke im Nordschwarzwald

Herzklopfen in 60 Metern Höhe
Dein erster Schritt auf der WildLine wird dir garantiert in Erinnerung bleiben: Durch das Gitter zu deinen Füßen leuchtet dir das strahlende Tannengrün entgegen, reinste Schwarzwaldluft weht dir um die Nase und ein sanftes Schwanken der Hängebrücke lässt dich deinen Herzschlag ganz intensiv spüren. Denn ein Gang über die WildLine bedeutet nicht nur, Natur pur zu erleben, sondern auch grenzenloses Vertrauen in die Arbeit der Statiker und Handwerker, die dieses unvergleichliche architektonische Meisterwerk erschaffen haben.
Ein Spaziergang in luftiger Höhe
Getragen wird die Bad Wildbader Hängebrücke von zwei Pylonen, die wiederum zwei Stahlseile halten. Entlang dieser Stahlseile verläuft der 380 Meter lange Weg in luftiger Höhe. Das Besondere an dieser Hängebrücke ist die Steigung zur Mitte hin: Ganz untypisch für diese Art von Brücken kann man hier also am Eingang aus das Ende nicht sehen, was der WildLine ihren besonderen Charme verleiht.
Bauarbeiten mitten im Schwarzwald?
Zwar schienen die Bauarbeiten zunächst ein großer Einschnitt in die Natur des Schwarzwaldes zu sein, doch blieb die Landschaft ringsum gänzlich unberührt. Deshalb erwartet Dich von der WildLine aus ein unvergleichlicher Ausblick auf reinstes Grün in allen Variationen.
Allerdings existiert deshalb auch nur eine sehr begrenzte Anzahl kostenpflichtiger Parkplätze in direkter Nähe. Daher empfehlen wir dir entweder die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Kurpark König Karl Straße) oder du nutzt eines der vier Parkhäuser in der Bad Wildbader Innenstadt. Von dort aus erreichst du die WildLine, den Baumwipfelpfad sowie den Märchenweg “Das kalte Herz” entweder zu Fuß oder mit der Sommerbergbahn.
Achtsamkeit und Entschleunigung auf der WildLine
Insbesondere unter der Woche bei etwas weniger Publikumsverkehr ist die WildLine auch ein Ort für ganz besondere Momente: Für Genuss, Entspannung und sogar Naturromantik. So kann der Weg über den Wipfeln für Dich auch ein meditatives Erlebnis sein, wenn du dich darauf einlassen möchtest.
Noch mehr Achtsamkeit und Entschleunigung erwartet Dich nur bei unseren exklusiven SchwarzwaldDELUXE Waldbaden-Exkursionen mit zertifiziertem Naturführer und Waldtherapeut.
Hier erfährst du mehr über unser Waldbaden-Angebot in Bad Wildbad.
Das könnte Dich auch interessieren:
Waldbaden mit Reno von Buckenberg und Pierre M. Krause im SWR
Waldbaden in Bad Wildbad mit Pierre M. Krause – ausgestrahlt im SWR am 12. September 2022 in der Sendung “Gute Laune”.
Waldbaden mit Reno von Buckenberg in der TV-Sendung von SWR und NDR “Was kostet Wellness im Schwarzwald”
Reno von Buckenberg, Experte für Waldbaden, im SWR-Format “Was kostet Wellness im Schwarzwald” am 19.10.2021.
Waldbaden – endlich Zeit für Dich selbst . . .
Unser Ziel bei einer Waldbaden-Exkursion im Schwarzwald wird sein, endlich einmal kein Ziel zu haben – sich einfach treiben zu lassen, um jeder für sich selbst und in seinem eigenen Tempo die Faszination an der Natur um Bad Wildbad neu erlebbar zu machen.