

Waldbaden im Schwarzwald
Für das Magazin “ERHOL DICH!” von den Heilbädern und Kurorten in Baden Württemberg durfte ich meine Geschichte als Waldtherapeut im Schwarzwald erzählen.

Was ist eigentlich Achtsamkeit?
In den letzten Jahren hört man diesen Begriff immer öfter und so mancher spricht ihm damit etwas magisches, fast schon verheißungsvolles zu. Aber um was geht es denn, wenn wir von Achtsamkeit sprechen?
Nun, im Grunde ist Achtsamkeit etwas, was wir ganz am Anfang unseres Lebens gelebt und erlebt haben: wir waren als Baby und Kleinkind ausschließlich mit unserer Befindlichkeit und unseren Sinneseindrücken beschäftigt – kein vergleichen, kein nachdenken, kein grübeln oder sonstige Einflüsse unseres Egos haben uns davon abhalten können. In dieser frühen Zeit unseres Seins waren wir vollkommen im Hier und Jetzt, haben wertfrei wahrgenommen und die Sinneseindrücke auf uns wirken lassen. Das Ego hat sich nämlich erst später entwickelt – so sind wir genau dann im Ego, wenn wir vergleichen und bewerten. Wie wir wissen ist der Vergleich allzu oft die Ursache aller Unzufriedenheit.
Wenn wir reden sind wir nicht im Hier und Jetzt.
Wir sind auch nicht im Hier und Jetzt, wenn wir uns unterhalten, uns dabei dann meist gedanklich in der Vergangenheit befinden, oder uns um die Zukunft Gedanken machen – genau das hält uns ständig davon ab, die Aufmerksam auf das eigene Leben zu richten, denn das findet ausschließlich in der Gegenwart statt.
Die Vergangenheit ist vorbei und kann nicht mehr geändert werden, was in der Zukunft sein wird, bestimmen wir mit dem, was wir in der Gegenwart denken und tun.


Immer höhere Reize um sich zu spüren und Spaß zu haben?
Im Laufe unseres Lebens und mit der steigenden Zahl unserer Erlebnisse und deren stereotypen Wiederholung haben wir angefangen geistige Schubladen zu bilden, um Bekanntes von Neuem zu unterscheiden. So lernten wir ganz allmählich, diese schier unendliche Zahl von Sinneseindrücken zu filtern, um so überhaupt damit zurechtzukommen und lebensfähig zu werden. Diese Strategie kultivierten wir in unserer Kindheit, Jugend und hauptsächlich als Erwachsener – leider nicht immer zu unserem Vorteil.
Wenn wir nicht aufpassen stumpfen wir ab und es braucht immer höhere Reize, um eine gewisse Zufriedenheit zu fühlen. „Höher – schneller – weiter“ ist oftmals eine Spirale, die am Ende immer in Frustration enden muss. Um aus diesem Teufelskreis auszubrechen braucht es die Rückbesinnung auf Freude an kleinen, ganz alltäglichen Dingen – der Weg dazu ist „Achtsamkeit“.
Finde den Schalter in Dir, Achtsamkeit wieder bewusst anzuschalten und auszukosten.
Achtsamkeit geht mit Entschleunigung einher – daher sind die Übungen und Anleitungen dazu ein ganz wesentlicher Bestandteil unserer Waldbadentouren im Schwarzwald. Erst wenn wir uns
einlassen, ganz in die Wahrnehmung und ins Fühlen zu kommen, werden wir in uns das wieder
entdecken, was wir seit unserer Kindheit verlernt und verdrängt haben:
Sich selbst und dem Leben gegenüber achtsam zu sein. Erst damit werden wir den kleinen Dingen im Leben wieder mehr Genuss und Qualität beimessen können.


Reno von Buckenberg
Zertifizierter Naturführer, Waldtherapeut und Naturcoach
Festnetz: 07081 / 9 527 530
WhatsApp: 0176 / 96 133 113
Mail: Kontakt@SchwarzwaldDELUXE.de
Der Autor – Dein Naturcoach
Nach 21 Berufsjahren als Dipl.-Ing. und Manager lebt der Berufsaussteiger seit 2006 völlig selbstbestimmt seine Kreativität als Künstler, Musiker und Autor. Als zertifizierter Naturführer begeistert er zudem seit 2016 regelmäßig die Besuchergruppen auf dem Baumwipfelpfad in Bad Wildbad/Schwarzwald. Schon recht früh hat ihn dabei das japanische Shinrin-Yoku fasziniert – eine an japanischen Universitäten erforschte Methode, sich durch gezieltes „Eintauchen in Waldatmosphäre“ körperlich und seelisch Gutes zu tun. Angeregt durch die bei uns in Deutschland inzwischen stetig wachsende Nachfrage nach „Waldbaden“ hat Reno von Buckenberg sich mit Literatur aus Japan im Selbststudium die Grundlagen dieser natürlichen Heilmethode selbst erarbeitet. Seit 2018 bietet er die inzwischen stark nachgefragten Waldbadenexkursionen im Schwarzwald an. Eine Mischung aus Achtsamkeits- und Atemübungen, im Wechsel mit unterhaltsam weitergegebenem Wissen über die Natur, machen seine geführten Waldbadentouren in Bad Wildbad zu einem nachhaltigen Erlebnis. Die Teilnehmer erleben in kleinen Gruppen eine 4-stündige Waldbadenexkursion, die ihr Leben positiv verändern kann: sie nehmen sich selbst und den Wald mit mehr Achtsamkeit wahr und werden sich über ihre individuellen Möglichkeiten bewusst, sich selbst mit der Natur in Einklang zu bringen.

Deine Anmeldung zum Waldbaden in Bad Wildbad

Waldbaden
Das Gruppenerlebnis in Bad Wildbad: Waldtherapeutische Exkursionen mit Naturführer im Schwarzwald für bis zu 6 Teilnehmer. Die moderne Art der natürlichen Regeneration von Körper, Geist und Seele.
Naturcoaching
Naturcoaching mit zertifiziertem Naturführer und Waldtherapeut in Bad Wildbad im Schwarzwald für Einzelpersonen und Paare: Achtsamkeitstraining, Übungen zu Selbstmanagement und Krisenbewältigung.
Therapeutischer Urlaub
Als zertifizierter Naturführer, Waldtherapeut und Naturcoach begleite ich Dich durch Deinen erholsamen und regenerierenden Urlaub im wunderschönen Bad Wildbad im Nordschwarzwald.
Ferienwohnung
Die SchwarzwaldDELUXE Ferienwohnung in ruhiger Aussichtslage von Bad Wildbad ist ideal für ein bis zwei Gäste: 1,5 Zimmer, Küche und Bad auf 35qm und einer Aussichtsterrasse zur Alleinnutzung mit 18qm.