Über mich

. . . und meinen Weg zum Naturführer und Waldtherapeuten

Meinen studierten Beruf als Diplom-Ingenieur hatte ich nach 21 Berufsjahren an den berühmten Nagel gehängt. Ich bin also vor einigen Jahren bereits aus dem Hamsterrad ausgestiegen und lebe seither völlig selbstbestimmt meine Kreativität als Künstler, Musiker, Autor und inzwischen auch als Naturführer und Waldtherapeut.

Zwischendurch habe ich mir im Jahr 2008 eine besondere Erfahrung gegönnt und bin den Schwarzwald-Westweg gewandert: 9 Tage lang, alleine über alle Berge und durch alle Täler – ein großer Rucksack auf meinen Schultern – 220km von Pforzheim bis an den Tittisee.
Diese 9 Tage allein im Wald haben etwas mit mir gemacht: Ich habe den Kopf frei bekommen und mich dabei selbst auf eine völlig neue Art wahrnehmen dürfen.
Es war unvermeidbar: Ich habe mich in diese Kraftregion Schwarzwald verliebt.

Meine neu entdeckte, innere Verbindung zu dieser urigen und wilden Naturlandschaft schlummerte noch eine Weile in mir, bis ich mich im Jahr 2015 dazu entschloss, persönlich alles hinter mir zu lassen und meinen Lebensmittelpunkt nach Bad Wildbad im Schwarzwald zu verlegen.

Ein weiterer konsequenter Schritt war, dass ich mich zum zertifizierten Naturführer habe ausbilden lassen. Seither begeistere ich in schöner Regelmäßigkeit unsere Besuchergruppen auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald auf sehr unterhaltsame Art und Weise für unsere  Natur und die Besonderheiten hier im Schwarzwald.
Seit Beginn meiner freiberuflichen Tätigkeit als Naturführer im Frühjahr 2017 habe ich stets auch über die “Ausdünstungen der Bäume” und das „Waldbaden“ als großes eigenständiges Thema erzählt und meinen Gästen von der wundersamen Wirkung des japanischen Shinrin-Yoku und dieser geheimnisvollen “Terpene” vorgeschwärmt.
Nicht zuletzt aufgrund dieser Schwärmereien werden geführte Waldbaden-Exkursionen mehr und mehr auch im Schwarzwald nachgefragt. So war es für mich eine natürliche und konsequente Entwicklung, als erfahrener Naturführer ein eigenes Konzept für Shinrin-Yoku in Bad Wildbad im Schwarzwald zu erarbeiten – schließlich sind Achtsamkeit und Entschleunigung meine persönlichen Erfahrungsbereiche, um zu entscheidend mehr Lebensqualität zu kommen.

Nach Monaten intensiver Vorarbeit war es im Frühjahr 2018 soweit: Mein Waldbaden-Konzept ist ausgereift und bereits bestens erprobt. So werde ich meine Exkursionsteilnehmer als unterhaltsamer Naturführer informativ begleiten und als Waldtherapeut einfühlsam in die Achtsamkeit und Entschleunigung führen. Dabei werde ich die einzelnen Teilnehmergruppen auf einem ausgesuchten Rundweg durch den terpen- und sauerstoffreichen Schwarzwald führen. Das Angebot für geführte Waldbaden-Exkursionen in Bad Wildbad im Schwarzwald dient dazu, den persönlichen Energielevel spürbar zu steigern und ich freue mich, wenn die gesundheitliche Philosophie hinter dem Thema Shinrin-Yoku für jeden einzelnen Teilnehmer bald Früchte tragen wird.

Von Anfang an habe ich mich in der japanischen Gesundheitsideologie wiedergefunden, dass der Wald als gesundheitserhaltende Maßnahme und die Natur als Therapeut in der Reihenfolge noch vor der pharmazeutischen Behandlung stehen sollte. Mit keinem anderen Heilmittel wird völlig frei von unerwünschten Neben- und Wechselwirkungen der Blutdruck so schnell gesenkt, die Immunkraft so extrem angekurbelt und die Stimmung auf so erlebnisreiche Art aufgehellt . . . und das alles gleichzeitig, ohne Anstrengung und ohne Wartezimmer.
Der persönliche Energielevel eines jeden steigt beständig, je mehr wir uns im Wald als Teil der Natur verstehen und uns einlassen auf die Schwingungsebene der Bäume. Wir gehen zunehmend in Resonanz mit dem Wald und spüren mit zunehmender Gelassenheit eine stetig wachsende, posive Energie in uns.

Als großer Befürworter natürlicher Heilmethoden liegt es mir am Herzen, möglichst vielen Menschen dieses japanische Gesundheitskonzept näher zu bringen und jeden einzelnen Teinehmer für das regelmäßige Waldbaden zu motivieren und anzuleiten.

Und wenn Du nach dem Waldbaden noch etwas länger bei uns in Bad Wildbad bleiben möchtest, freue ich mich darauf, dich als Gast in meiner SchwarzwaldDELUXE Ferienwohnung zu begrüßen.

Herzlichst und vielleicht auf bald

Reno von Buckenberg

Zertifizierter Naturführer, Waldtherapeut und Naturcoach

Festnetz: 

07081 / 9 527 530

WhatsApp: 

0176 / 96 133 113

Mail: 

Kontakt@SchwarzwaldDELUXE.de

. . . und meinen Weg zum Naturführer und Waldtherapeuten

Meinen studierten Beruf als Diplom-Ingenieur hatte ich nach 21 Berufsjahren an den berühmten Nagel gehängt. Ich bin also vor einigen Jahren bereits aus dem Hamsterrad ausgestiegen und lebe seither völlig selbstbestimmt meine Kreativität als Künstler, Musiker, Autor und inzwischen auch als Naturführer, Waldtherapeut und Naturcoach.

Zwischendurch habe ich mir im Jahr 2008 eine besondere Erfahrung gegönnt und bin den Schwarzwald-Westweg gewandert: 9 Tage lang, alleine über alle Berge und durch alle Täler – ein großer Rucksack auf meinen Schultern – 220km von Pforzheim bis an den Titisee.
Diese 9 Tage allein im Wald haben etwas mit mir gemacht: Ich habe den Kopf frei bekommen und mich dabei selbst auf eine völlig neue Art wahrnehmen dürfen.
Es war unvermeidbar: Ich habe mich in diese Kraftregion Schwarzwald verliebt.

Meine neu entdeckte, innere Verbindung zu dieser urigen und wilden Naturlandschaft schlummerte noch eine Weile in mir, bis ich mich im Jahr 2015 dazu entschloss, persönlich alles hinter mir zu lassen und meinen Lebensmittelpunkt nach Bad Wildbad im Schwarzwald zu verlegen.

Ein weiterer konsequenter Schritt war, dass ich mich zum zertifizierten Naturführer habe ausbilden lassen. Seither begeistere ich in schöner Regelmäßigkeit unsere Besuchergruppen auf dem Baumwipfelpfad Schwarzwald auf sehr unterhaltsame Art und Weise für unsere  Natur und die Besonderheiten hier im Schwarzwald.
Seit Beginn meiner freiberuflichen Tätigkeit als Naturführer im Frühjahr 2017 habe ich stets auch über die “Ausdünstungen der Bäume” und das „Waldbaden“ als großes eigenständiges Thema erzählt und meinen Gästen von der wundersamen Wirkung des japanischen Shinrin-Yoku und dieser geheimnisvollen “Terpene” vorgeschwärmt.
Nicht zuletzt aufgrund dieser Schwärmereien werden geführte Waldbaden-Exkursionen mehr und mehr auch im Schwarzwald nachgefragt. So war es für mich eine natürliche und konsequente Entwicklung, als erfahrener Naturführer ein eigenes Konzept für Shinrin-Yoku in Bad Wildbad im Schwarzwald zu erarbeiten – schließlich sind Achtsamkeit und Entschleunigung meine persönlichen Erfahrungsbereiche, um zu entscheidend mehr Lebensqualität zu kommen.

Nach Monaten intensiver Vorarbeit war es dann schließlich soweit: Mein Waldbaden-Konzept ist ausgereift und im privaten Kreis bestens erprobt. So werde ich meine Exkursionsteilnehmer als unterhaltsamer Naturführer informativ begleiten und als Waldtherapeut einfühlsam in die Achtsamkeit und Entschleunigung führen. Dabei werde ich die einzelnen Teilnehmergruppen auf einem ausgesuchten Rundweg durch den terpen- und sauerstoffreichen Schwarzwald führen. Das Angebot für geführte Waldbaden-Exkursionen in Bad Wildbad im Schwarzwald dient dazu, den persönlichen Energielevel spürbar zu steigern und ich freue mich, wenn die gesundheitliche Philosophie hinter dem Thema Shinrin-Yoku für jeden einzelnen Teilnehmer bald Früchte tragen wird.

Von Anfang an habe ich mich in der japanischen Gesundheitsideologie wiedergefunden, dass der Wald als gesundheitserhaltende Maßnahme und die Natur als Therapeut in der Reihenfolge noch vor der pharmazeutischen Behandlung stehen sollte. Mit keinem anderen Heilmittel wird völlig frei von unerwünschten Neben- und Wechselwirkungen der Blutdruck so schnell gesenkt, die Immunkraft so extrem angekurbelt und die Stimmung auf so erlebnisreiche Art aufgehellt . . . und das alles gleichzeitig, ohne Anstrengung und ohne Wartezimmer.
Der persönliche Energielevel eines jeden steigt beständig, je mehr wir uns im Wald als Teil der Natur verstehen und uns einlassen auf die Schwingungsebene der Bäume. Wir gehen zunehmend in Resonanz mit dem Wald und spüren mit zunehmender Gelassenheit eine stetig wachsende, posive Energie in uns.

Als großer Befürworter natürlicher Heilmethoden liegt es mir am Herzen, möglichst vielen Menschen dieses japanische Gesundheitskonzept näher zu bringen und jeden einzelnen Teinehmer für das regelmäßige Waldbaden zu motivieren und anzuleiten.

Und wenn Du nach dem Waldbaden noch etwas länger bei uns in Bad Wildbad bleiben möchtest, freue ich mich darauf, dich als Gast in meiner SchwarzwaldDELUXE Ferienwohnung zu begrüßen.

Herzlichst und vielleicht auf bald

Ich freue mich auf Deine Nachricht!

Lieber Interessent,

ich bin gerade am anderen Ende der Welt, um die Ayurvedische Heilmedizin und Gesundheitsphilosophie zu erlernen. Ab 20. April 2023 werde ich Anfragen wieder annehmen und bearbeiten können.

Bis dahin alles Gute,
mit achtsamen Grüßen
Reno von Buckenberg

.

Waldbaden

Das Gruppenerlebnis in Bad Wildbad: Waldtherapeutische Exkursionen mit Naturführer im Schwarzwald für bis zu 6 Teilnehmer. Die moderne Art der natürlichen Regeneration von Körper, Geist und Seele.

mehr lesen...

Naturcoaching

Naturcoaching mit zertifiziertem Naturführer und Waldtherapeut in Bad Wildbad im Schwarzwald für Einzelpersonen und Paare: Achtsamkeitstraining, Übungen zu Selbstmanagement und Krisenbewältigung.

mehr lesen...

Therapeutischer Urlaub

Als zertifizierter Naturführer, Waldtherapeut und Naturcoach begleite ich Dich durch Deinen erholsamen und regenerierenden Urlaub im wunderschönen Bad Wildbad im Nordschwarzwald.

mehr lesen...

Ferienwohnung

Die SchwarzwaldDELUXE Ferienwohnung in ruhiger Aussichtslage von Bad Wildbad ist ideal für ein bis zwei Gäste: 1,5 Zimmer, Küche und Bad auf 35qm und einer Aussichtsterrasse zur Alleinnutzung mit 18qm.

mehr lesen...

Pin It on Pinterest

Share This